
Double Density, abgekürzt DD oder 2D, ist eine von mehreren möglichen Aufzeichnungsdichten auf Disketten. Sie wird für 3,5"-, 5,25"- und 8"-Disketten mit einer physischen Speicherkapazität von ca. 100 KB bis hin zu ca. 1 MB verwendet. Beim IBM-PC sind doppelseitige 5,25"-DD-Disketten ab MS-DOS Version 2.0 mit 360 KB formatiert (die seltene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Double_Density

Abkürzung: DD, doppelt Aufzeichnungsdichte. Eine Diskette, auf der sich Daten mit der zweifachen Dichte (Bit pro Zoll) gegenüber der Vorläufergeneration von Disketten speichern lassen. Die ersten Floppy-Disks für IBM-PCs konnten 180 Kilobyte (KB) Daten aufnehmen. Disketten mit doppelter Dichte erhöhten diese Kap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.